YS1.7: Wahrnehmung für Selbstdenker
Wie nehmen wir die Welt wahr? Was leitet uns dabei? Wie beeinflusst der Zeitgeist die individuelle Wahrnehmung der Welt? Selbstdenken macht schlau. Fragen um die Wahrnehmung der
► Weiterlesen ...Yoga im Alltag – Glücklich leben ist eine Entscheidung
Wie nehmen wir die Welt wahr? Was leitet uns dabei? Wie beeinflusst der Zeitgeist die individuelle Wahrnehmung der Welt? Selbstdenken macht schlau. Fragen um die Wahrnehmung der
► Weiterlesen ...Chitta und Vrittis beschreiben Zustand und Aktivitäten in unserem Sein. Damit sind sie DAS Instrument, um in die innere Stille und damit in die yogische Wonne zu
► Weiterlesen ...Freiheit entsteht, wenn Unfreiheiten gemieden werden. Das ist schwieriger als gedacht. Über das Vritti der Weltentsagung und die Post-Vrittale-Meditation Freiheit ist ein kostbares Gut und entsteht dann, wenn
► Weiterlesen ...Vrittis spielen in Patanjali’s Yoga-Sutra eine zentrale Rolle. Was genau bewirken sie eigentlich, und warum sind sie so enorm wichtig? Wir klären das jetzt. Weiter unten gibt’s
► Weiterlesen ...Wunschlos glücklich – Im Yoga-Sutra lehrt uns Patanjali die besondere Kraft des Zustands der Gedankenstille. Warum ist es so wichtig, wunschlos glücklich zu sein? Wie du diesen
► Weiterlesen ...Gedankenkarussel stoppen, Gedanken loslassen, sich von Grübelzwang befreien und abschalten. Hier beschreibe ich, wie ich das mache. Um in die Gedankliche Ruhe zu kommen, muss man loslassen
► Weiterlesen ...Anfangen – Die Kunst des Anfangs, des ersten Schrittes, ist die schwierigste. Auch Patanjali widmet sich dieser Kunst. Direkt im ersten Vers seiner Yoga-Sutras beginnt er mit dem
► Weiterlesen ...In den verschiedenen Kapiteln rund um die Yoga-Atemübungen aus ihrem Yoga-Buch hat uns Lore Tomalla bereits einen tiefen Einblick in ihr umfangreiches und detailliertes Wissen gegeben. Wir haben von ihr bereits viele
► Weiterlesen ...Im vorherigen Kapitel Yoga-Buch #4.3 – Vayu Sadhana nach Dr. Bhole (1/2) wurden die Grundlagen gelegt – hier gehts nun weiter. Infos über Dr. Bhole gibts übrigens
► Weiterlesen ...VAYU – die universelle Lebensenergie Lebensenergie nennt man im Yoga Vayu. Sie äußert sich fünffach: als Prana, Apana, Vyana, Samana und Udana Vayu. Vyana Vayu bewirkt lineare Bewegungen,
► Weiterlesen ...